Unfall-Versicherung
Ihre Vorteile
- Finanzielle Rückendeckung nach einem Unfall
- Zusätzliche Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen und Knochenbrüchen (optional)
- Persönliche Begleitung durch einen professionellen Reha- Manager- für Ihre optimale Genesung
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt, sogar die Verkehrsunfälle liegen in der Statistik dahinter.
Unfallgefahren:
- Stürze im Haushalt
- Auch Treppen oder Teppiche können schnell zu Stolperfallen werden
- Fahrradunfälle
- Rutschgefahr besteht zudem auf nassen Böden.
Den besten Schutz vor Haushaltsunfällen bietet also ein Gefahrenbewusstsein.
Wenn man sich auch im eigenen Zuhause die Risiken bewusst macht und über eine gute private Unfallversicherung verfügt, sollte nichts schiefgehen.
Merke:
Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf Ihren Körper unfreiwilliges Ereignis eine Gesundheitsschädigung erleidet.
Ihre Vorteile
- Finanzielle Rückendeckung nach einem Unfall
- Zusätzliche Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen und Knochenbrüchen (optional)
- Persönliche Begleitung durch einen professionellen Reha- Manager- für Ihre optimale Genesung
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt, sogar die Verkehrsunfälle liegen in der Statistik dahinter.
Unfallgefahren:
- Stürze im Haushalt
- Auch Treppen oder Teppiche können schnell zu Stolperfallen werden
- Fahrradunfälle
- Rutschgefahr besteht zudem auf nassen Böden.
Den besten Schutz vor Haushaltsunfällen bietet also ein Gefahrenbewusstsein.
Wenn man sich auch im eigenen Zuhause die Risiken bewusst macht und über eine gute private Unfallversicherung verfügt, sollte nichts schiefgehen.
Merke:
Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf Ihren Körper unfreiwilliges Ereignis eine Gesundheitsschädigung erleidet.
Leistungen und Details im Überblick | Basis | Komfort | Premium |
---|---|---|---|
Absicherung von Unfällen durch erhöhte Kraftanstrengung | (ausgenommen Bauch- und Unterleibsbrüche) | ||
Absicherung von Unfällen durch Eigenbewegung | |||
Unfall als Folge ärztlich verordneter Medikamenteneinnahme | |||
Unfall als Folge von Herzinfarkt oder Schlaganfall | |||
Unfall als Folge epileptischer Anfälle/sonstiger Krampfanfälle | |||
Infektionskrankheiten durch Unfall, Insektenstiche/-bisse (FSME), Hautverletzung durch Tiere | |||
Nahrungsmittelvergiftung | |||
Gesundheitsschäden durch Hitzschlag, Sonnenbrand, Sonnenstich | |||
Kapitalleistung bei Invalidität (auch bei Schädigung innerer Organe) | übliche Gliedertaxe,z.B. 70% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms | verbesserte Gliedertaxe, z.B. 80% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms | weiter verbesserte Gliedertaxe, z.B. 85% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms |
Zusatzleistungen (falls vereinbart) | |||
Lebenslange Unfallrente ab 50% Invaliditätsgrad | in vereinbarter Höhe | in vereinbarter Höhe | in vereinbarter Höhe |
Weiterzahlung der Unfallrente an die Hinterbliebenen | bis zum Ablauf des Versicherungsjahres | bis zum 67. Lebensjahr des Verstorbenen | bis zum 67. Lebensjahr des Verstorbenen |
Krankenhaus- und Arbeitsunfähigkeitstagegeld | Leistungsanspruch 5 Jahre; mindestens 7 Tagessätze auch bei ambulanter Operation | ||
Mehrleistung bei stationärem Aufenthalt im Ausland | 2-facher Tagessatz bis maximal 28 Tage | ||
Zusätzliche Leistungen nach einer vollstationären Heilbehandlung oder ambulanten Operation bei bestehender 100 %iger Arbeitsunfähigkeit | bis maximal 28 Tage | ||
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen | 100% der Versicherungssumme der Soforthilfe/Übergangsleistung | ||
Soforthilfe bei Knochenbrüchen in % der Soforthilfe/Übergangsleistung | 30% bei Oberschenkelhalsbruch, 5% bei sonstigen Knochenbrüchen, 1% bei Bänderriss | ||
Soforthilfe bei Krebserkrankung | 50% der Versicherungssumme der Soforthilfe/Übergangsleistung | ||
Leistung im Todesfall nach einem Unfall | 12 Monate oder bis zu 24 Monate falls in dieser Zeit keine Invaliditätsleistungen bezogen wurden | ||
In Fit Plus enthalten: Kosten für Nachsorgebehandlungen | bis 1.000 € für alle Behandlungen plus eine Bewegungs- und Laufanalyse | ||
In Fit Plus enthalten: Entschädigung für ein durch das Unfallereignis beschädigtes oder zerstörtes eigenes Sportgerät | bis 5.000 € (Zeitwert) | ||
Immer mitversichert | |||
Betreuung durch einen persönlichen Reha-Manager bis | 10.000 € | 20.000 € | 30.000 € |
Maximale Kostenübernahme z.B für | 25.000 € | 50.000 € | 75.000 € |
Kosmetische Operationen nach Unfall | |||
Such-, Rettungs- und Bergungskosten | |||
Transport zum Krankenhaus/für die Rückverlegung zum Wohnort | |||
Mehraufwand für die Rückreise nach Abschluss der Heilbehandlung | |||
Bestattungskosten im Ausland oder Überführung zum Wohnsitz | |||
Behinderungsbedingte Mehraufwendungen (z.B. Umbau der Wohnung, Umrüstung des Pkw) | |||
Kinderbetreuung (bis zum 14. Lebensjahr), Fahrdienst bis zu 14 Tage | 100 €/Tag | 100 €/Tag | |
Kurbeihilfe | 1.500 € | 5.000 € | |
Erstattung der Krankenhauszuzahlung aus der gesetzlichen Krankenversicherung | |||
Kosmetische Operationen bei Brustkrebs (bis zum 67. Lebensjahr) | bis 10.000 € | ||
Psychologische Betreuung | telefonisch | telefonisch | telefonisch; zusätzlich bis zu 10 Sitzungen |
Vorerkrankungen werden bei Leistungsfeststellung angerechnet | ab 25% | ab 50% | ab 75% |
Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Richtige Absicherung für Sie und Ihre Familie!
Leistungen und Details im Überblick | Basis | Komfort | Premium |
---|---|---|---|
Absicherung von Unfällen durch erhöhte Kraftanstrengung | (ausgenommen Bauch- und Unterleibsbrüche) | ||
Absicherung von Unfällen durch Eigenbewegung | |||
Unfall als Folge ärztlich verordneter Medikamenteneinnahme | |||
Unfall als Folge von Herzinfarkt oder Schlaganfall | |||
Unfall als Folge epileptischer Anfälle/sonstiger Krampfanfälle | |||
Infektionskrankheiten durch Unfall, Insektenstiche/-bisse (FSME), Hautverletzung durch Tiere | |||
Nahrungsmittelvergiftung | |||
Gesundheitsschäden durch Hitzschlag, Sonnenbrand, Sonnenstich | |||
Kapitalleistung bei Invalidität (auch bei Schädigung innerer Organe) | übliche Gliedertaxe,z.B. 70% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms | verbesserte Gliedertaxe, z.B. 80% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms | weiter verbesserte Gliedertaxe, z.B. 85% bei vollständiger Funktionsunfähigkeit des Arms |
Zusatzleistungen (falls vereinbart) | |||
Lebenslange Unfallrente ab 50% Invaliditätsgrad | in vereinbarter Höhe | in vereinbarter Höhe | in vereinbarter Höhe |
Weiterzahlung der Unfallrente an die Hinterbliebenen | bis zum Ablauf des Versicherungsjahres | bis zum 67. Lebensjahr des Verstorbenen | bis zum 67. Lebensjahr des Verstorbenen |
Krankenhaus- und Arbeitsunfähigkeitstagegeld | Leistungsanspruch 5 Jahre; mindestens 7 Tagessätze auch bei ambulanter Operation | ||
Mehrleistung bei stationärem Aufenthalt im Ausland | 2-facher Tagessatz bis maximal 28 Tage | ||
Zusätzliche Leistungen nach einer vollstationären Heilbehandlung oder ambulanten Operation bei bestehender 100 %iger Arbeitsunfähigkeit | bis maximal 28 Tage | ||
Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen | 100% der Versicherungssumme der Soforthilfe/Übergangsleistung | ||
Soforthilfe bei Knochenbrüchen in % der Soforthilfe/Übergangsleistung | 30% bei Oberschenkelhalsbruch, 5% bei sonstigen Knochenbrüchen, 1% bei Bänderriss | ||
Soforthilfe bei Krebserkrankung | 50% der Versicherungssumme der Soforthilfe/Übergangsleistung | ||
Leistung im Todesfall nach einem Unfall | 12 Monate oder bis zu 24 Monate falls in dieser Zeit keine Invaliditätsleistungen bezogen wurden | ||
In Fit Plus enthalten: Kosten für Nachsorgebehandlungen | bis 1.000 € für alle Behandlungen plus eine Bewegungs- und Laufanalyse | ||
In Fit Plus enthalten: Entschädigung für ein durch das Unfallereignis beschädigtes oder zerstörtes eigenes Sportgerät | bis 5.000 € (Zeitwert) | ||
Immer mitversichert | |||
Betreuung durch einen persönlichen Reha-Manager bis | 10.000 € | 20.000 € | 30.000 € |
Maximale Kostenübernahme z.B für | 25.000 € | 50.000 € | 75.000 € |
Kosmetische Operationen nach Unfall | |||
Such-, Rettungs- und Bergungskosten | |||
Transport zum Krankenhaus/für die Rückverlegung zum Wohnort | |||
Mehraufwand für die Rückreise nach Abschluss der Heilbehandlung | |||
Bestattungskosten im Ausland oder Überführung zum Wohnsitz | |||
Behinderungsbedingte Mehraufwendungen (z.B. Umbau der Wohnung, Umrüstung des Pkw) | |||
Kinderbetreuung (bis zum 14. Lebensjahr), Fahrdienst bis zu 14 Tage | 100 €/Tag | 100 €/Tag | |
Kurbeihilfe | 1.500 € | 5.000 € | |
Erstattung der Krankenhauszuzahlung aus der gesetzlichen Krankenversicherung | |||
Kosmetische Operationen bei Brustkrebs (bis zum 67. Lebensjahr) | bis 10.000 € | ||
Psychologische Betreuung | telefonisch | telefonisch | telefonisch; zusätzlich bis zu 10 Sitzungen |
Vorerkrankungen werden bei Leistungsfeststellung angerechnet | ab 25% | ab 50% | ab 75% |
Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Richtige Absicherung für Sie und Ihre Familie!

